Mögliche Begleiterscheinungen bei unreiner Haut sind bräunliche oder rötliche Verfärbungen der Haut durch vorangegangene Entzündungen.
Grundsätzlich werden Postinflammatorische Hyperpigmentierungen (PIH) und Postinflammatorische Erytheme (PIE) unterschieden.
Postinflammatorische Hyperpigmentierungen (PIH):
- Flache, bräunliche Verfärbung
- Professionelle Behandlung mit Whitening-Fruchtsäure, Microneedling oder Diamantpeeling zum Aufhellen der Hautpartien
- Wirkstoffe zur Heimpflege: Tranexamsäure, Vitamin C, Retinol. Glycolsäure, Niacinamide
- Täglicher SPF 50
Produktempfehlung bei PIH:
Postinflammatorische Erytheme (PIE):
- Problem der Blutgefäße
- Rosa oder rote Verfärbung
- Professionelle Behandlung mit entzündungshemmender und gefäßstärkernder Fruchtsäure
- Wirkstoffe zur Heimpflege: Niacinamide, Fruchtsäure, Vitamin A, Salicylsäure
- Täglicher SPF 50
Produktempfehlung bei PIE:
Oft treten bei Akne Hyperpigmentierung und atrophe (eingesunkene) Narben in Kombination auf.
Das Hautrelief kann dennoch ausgeglichen werden:
- Microneedling fördert die Produktion von neuem Kollagen und kann das Hautbild glätten. Hier ist etwas Geduld erforderlich. Empfohlen werden mindestens 3-4 Behandlungen im Abstand von 2-4 Wochen. Das vollständige Ergebnis ist nach ca. 6 Monaten zu sehen.
- Die Kombination mit einem Diamantpeeling kann ein noch ebenmäßigeres Hautbild erzielt werden
- Wirkstoffe zur Heimpflege: Vitamin A, Glycolsäure, Vitamin C
- Täglicher SPF 50
Produktempfehlung bei Narben:
Registrierungscode Online-Shop: 1145824