Blog-Layout

Body Akne

Entzündungen und Mitesser können auch am Körper auftreten. Häufig betroffen sind Schultern, Rücken, Dekolleté, Gesäß und Oberschenkel. Dies hat verschiedene Ursachen, welche ganzheitlich und individuell für jeden Körper identifiziert werden sollten. So kann eine dauerhafte Verbesserung des Hautbildes verwirklicht werden.


Folgende Tipps können zum Beispiel zur Verminderung von Akne verursachenden Bakterien auf der Haut angewendet werden:


  • Nach dem Sport direkt mit PH-hautneutraler Reinigung duschen
  • Weite, locker sitzende Kleidung aus Naturmaterialien tragen (z.B. Leinen, Baumwolle, Seide, Viskose)
  • Körperpflege mit dem Wirkstoff Mikrosilber kann die Akne verursachenden Bakterien innerhalb von 1 Monat um ca. ein Drittel reduzieren. (Microsilver Face & Body Spray und Microsilver Body Lotion von CNC Cosmetic)
  • Behandlungs-Kur mit ColdPlasma zur Minderung von Entzündungen
  • Handtücher und Bettwäsche oft wechseln (Seidenbettwäsche ist obendrein antibakteriell)
  • Zusätzliche Hautreizung durch aggressive Peelings, Haarentferungsmethoden oder Chemikalien sollte minimiert werden.
  • Betroffene Stellen nicht direkt mit Parfum besprühen
  • Entzündungen nicht aufkratzen oder ausdrücken (bereits offene Stellen mit Wunddesinfektion behandeln)
  • Achtung! Haarshampoos und Haarpflege können sich auf die Haut legen. Den Körper am besten unter der Dusche mit Duschgel reinigen, NACHDEM die Haarprodukte ausgespült wurden. Auch beim Anwenden von Haarspray und Sprüh-Spülung darauf achten, dass die Körperhaut damit nicht in Berührung kommt.
  • Verzicht auf grobe Körnerpeelings, wenn viele Entzündungen in der betroffenen Region vorhanden sind. Sind lediglich Mitesser vorhanden, können die Peelings verwendet werden.
  • Bei häufigen Entzündungen nach der Haarentfernung oder eingewachsenen Haaren kann eine Laser-Haarentfernung Abhilfe schaffen
  • Zu fettige Sonnencremes können zur sogenannten Mallorca-Akne führen.
  • Waschmittel für sensible Haut mit schonenden Inhaltsstoffen verwenden. Zusätzlich sollte auch neu gekaufte Kleidung vor dem tragen gewaschen werden.


Weitere Hinweise, die das Hautbild verbessern können:


  • Baden mit Badesalz
  • Heilerde als Maske auf die betroffenen Stellen auftragen
  • Darmsanierung (besonders vermehrte Pilze im Darm können die Haut negativ beeinflussen)
  • Nach Erfahrung hat sich der Verzicht auf Gluten positiv auf die Haut an Rücken und Schultern ausgewirkt
Share by: