Blog-Layout

Mitesser loswerden

Komedonen (sogenannte Mitesser) entstehen hauptsächlich durch zwei Faktoren: Verhornung der Oberhaut in Kombination mit erhöhter Talgproduktion. Durch Bakterien können daraus obendrein Entzündungen entstehen. Deshalb ist es besonders ratsam, bereits Komedonen vorzubeugen, bevor richtige Pickel entstehen können.


In der Wissenschaft haben sich besonders zwei Wirkstoffe als besonders effektiv erwiesen:


Salizylsäure (Weidenrindenextrakt) reinigt die Poren und fördert die schneller Abschuppung. Sie weicht die Komedonen auf, glättet die Hautoberfläche, wirkt entzündungshemmend, normalisiert die Talgproduktion und wirkt dem Bakterienwachstum entgegen. Sie eignet sich besonders gut als Tagespflege.


Glycolsäure gehört zu den Fruchtsäuren (aus dem Zuckerrohrsaft gewonnen) und kann durch ihre besonders kleinen Moleküle in die obersten Hautschichten eindringen und die Kollagenneubildung steigern. Je nach pH-Wert, wird Glycolsäure als chemisches Peeling verwendet, um abgestorbene Hornzellen zu entfernen und Entzündungen vorzubeugen. Zudem hilft sie gegen Hyperpigmentierung und Aknenarben.


Das A und O gegen Komedonen ist eine porentiefe Reinigung morgens und abends. Besonders am Abend sollte das Make-up gründlich entfernt werden. Nach der Reinigung ist es besonders effektiv eine Tonerde-Maske aufzutragen. Diese sollte jedoch nur auf die sonst fettigen Bereiche des Gesichts aufgetragen werden. Oft benötigt z.B. die trockene und empfindliche Haut der Augenregion eine separate Feuchtigkeitspflege.


Es hilft, wenn das Make-up (Foundation, Concealer, Puder) ölfrei formuliert und nicht komedongen (fördert keine Mitesser) ist. Auch die Make-up-Pinsel sollten nach JEDEM Benutzen gereinigt werden. Hierfür eignen sich klassische Pinselseife oder auch Haarshampoo.


Die Tagescreme darf feuchtigkeitsspendend, jedoch nicht fettig sein. Auch der Sonnenschutz sollte ölfrei sein. Es empfiehlt sich ein Peeling zu Hause 2x pro Woche zu verwenden.


Mindestens 1x im Monat sollte eine professionelle Ausreinigung in Kombination mit Intensivpeeling z.B. Diamant Mikrodermabrasion oder mit Fruchtsäure stattfinden. Bei Bedarf und vom Hautbild abhängig ist eine Peeling-Kur mit Behandlungen 2x pro Monat oder 1x pro Woche ratsam. Ich berate dich gern!

Share by: